Ellwangen, 13.11.2025 – Die Marke des VARTA AG-Konzerns (in Ellwangen) wurde gleich mehrfach ausgezeichnet: Sie erhielt das Qualitätssiegel „Qualitätsmarke 2025“ vom Deutschen Institut für Produkt- und Markenbewertung (DIPMB) und wurde zusätzlich als Superbrand 2025/2026 ausgezeichnet. In der öffentlichen Wahrnehmung steht der Konzern für Produktqualität, Zuverlässigkeit und Kompetenz. Besonders hervorgehoben wird, dass der VARTA AG-Konzern von Konsumenten regelmäßig mit Attributen, wie „hochwertig“, „erstklassig“ und „verlässlich“ in Verbindung gebracht wird. Besonders häufig genannt werden die Verarbeitungsqualität, Langlebigkeit und die konsequente Einhaltung von Qualitätsversprechen.
„Diese Auszeichnungen sind eine großartige Bestätigung für das tägliche Engagement unserer Mitarbeiter. Sie belegen, dass der VARTA AG-Konzern in einer sich ständig verändernden Welt für Qualität, Innovation und Vertrauen steht“, sagt Michael Ostermann, CEO des VARTA AG-Konzerns. „Unsere Markenstrategie setzt auf Nachhaltigkeit, Verlässlichkeit und die kontinuierliche Erfüllung der Erwartungen unserer Kunden – und diese Anerkennung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Der VARTA-AG Konzern sieht beide Auszeichnungen als strategische Bestätigung ihrer kontinuierlichen Markenarbeit und als Ansporn, ihre Führungsposition in der Branche weiter auszubauen. Sie stärkt das Vertrauen in die Marke und unterstreicht die langfristige Relevanz der Gruppe in einem dynamischen Marktumfeld.
VARTA AG-Konzern (in Ellwangen): Mehrfache Auszeichnungen für Qualität und Markenstärke
Pressekontakt
Über die VARTA AG in Ellwangen
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio - von Mikrobatterien über Haushaltsbatterien und Energiespeichersystemen bis hin zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von industriellen und kommerziellen Anwendungen. Durch intensive Forschung und Entwicklung setzt die VARTA AG weltweit Maßstäbe in der Lithium-Ionen-Technologie und bei Mikrobatterien und gilt als anerkannter Innovationsführer in wichtigen Wachstumsmärkten, insbesondere bei Lithium-Ionen-Zellen und primären Hörgerätebatterien. Mit über 3.500 Mitarbeitenden, fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebsstandorten in Europa, Asien und den USA sind die operativen Gesellschaften der VARTA AG heute in mehr als 100 Ländern aktiv.
Auf Basis jahrelanger technologischer Erfahrung verfügt die VARTA AG über umfassende Kompetenz entlang des gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozesses von Batterielösungen. Die VARTA AG ist in der Lage, nahezu jede kunden- oder anwendungsspezifische Batteriearchitektur zu entwickeln und fungiert bereits in frühen Engineering- und Designphasen als starker Sparringspartner für Industrie, Mittelstand und OEMs. Neben dieser tiefen Entwicklungs- und Integrationskompetenz beherrscht die VARTA AG die skalierbare industrielle Serienproduktion anspruchsvoller Batterielösungen und verbindet damit technologische Innovation mit hoher Fertigungstiefe und globaler Lieferfähigkeit.