Ellwangen, 12.06.2025 – Die VARTA AG blickt auf einen erfolgreichen Auftritt bei der The smarter E Europe 2025 zurück. Vom 07.05.2025 bis 09.05.2025 präsentierte sich das Unternehmen auf Europas führender Messe für nachhaltige Energielösungen mit einem klaren Fokus auf technologischer Exzellenz, einem leistungsstarken Produktportfolio und einer sichtbaren Markenpräsenz. Besonders der intensive Dialog mit Installateuren, Systempartnern, Großhändlern und internationalen Projektentwicklern prägte den Messeverlauf. Das durchweg positive Feedback und die hohe Besucherfrequenz am Messestand unterstreichen das Vertrauen in die Speicherlösungen der VARTA AG – insbesondere im Hinblick auf Qualität, Zuverlässigkeit und die partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Im Fokus: innovative und effiziente Speicherlösungen mit Skalierungspotential
Im Mittelpunkt des Auftritts standen die stationären Speicherlösungen der VARTA AG – insbesondere die Plattform VARTA.wall, die sich durch ihre modulare Architektur, flexible Skalierbarkeit und hohe Effizienz auszeichnet. Sie steht exemplarisch für den strategischen Anspruch des Unternehmens, Speicherlösungen mit europäischer Wertschöpfungstiefe zu entwickeln und anzubieten.
„Die große Resonanz zeigt: Vertrauen entsteht im Dialog – und durch Lösungen, die technologisch und wirtschaftlich überzeugen“, so Rainer Hald, CTO der VARTA AG. „Mit der VARTA.wall bieten wir eine modulare Speicherlösung, die auf europäische Anforderungen zugeschnitten ist – entwickelt für langfristige Versorgungssicherheit und nachhaltige Systemintegration.“
Standortkompetenz und europäische Innovationsnetzwerke
Die technologische Leistungsfähigkeit der VARTA AG basiert auf der engen Verzahnung von Forschung und Entwicklung. Über die Beteiligung an europäischen Programmen wie ECO2LIB (nachhaltige Zelltechnologie) und ENTISE (intelligente Systemintegration) treibt das Unternehmen aktiv den Ausbau europäischer Speicherkompetenz voran.