Die neue Generation von DC-Hochvolt-Speichern

Ellwangen, 21. August 2024 – Die neue VARTA.wall wird ab sofort an den Fachhandel und Vertriebspartner von VARTA ausgeliefert. Bei der VARTA.wall handelt es sich um die neueste Generation von DC-Hochvoltspeichern (Direct Current Storage/Gleichstromspeicher) aus dem Hause der VARTA AG.

Die neue Speicherlösung hat seit der ersten Konzeptvorstellung 2022 den Markt elektrisiert. Bereits vor Produktions- und Auslieferstart gingen zahlreiche Vorbestellungen ein, die nun die Lager Richtung Kunden verlassen.

„Die VARTA.wall ist ein Meilenstein auf unserem Wachstumskurs im Bereich der Energiespeichersysteme. Unser Ziel ist es zum führenden Systemanbieter mit wettbewerbsfähigen DC-Speichern 'Made in Germany' zu werden“, sagt CEO Michael Ostermann. „Mit der VARTA.wall setzen wir neue Maßstäbe in der Energiespeichertechnologie. Unser System vereint Modularität, Kompatibilität und ein ansprechendes Design, unterstützt durch eine 10-jährige Garantie – für ein zukunftssicheres und zuverlässiges Energiemanagement“, ergänzt Rainer Hald, CTO der VARTA AG.
 

Neueste Technologie Made in Germany

Die VARTA.wall ist mit einer neuen Generation von modularen DC-Hochvolt-Batterien von VARTA ausgestattet. Das modulare, steckbare System ist erhältlich mit 10, 15 und 20 Kilowattstunden Systemkapazität und nachträglich erweiterbar. Dank des einfachen VARTA-Stecksystems kommt die VARTA.wall ohne externe Verkabelung der Module aus, was zusätzlich für eine unkomplizierte Installation in kürzester Zeit sorgt. Eine speziell für die VARTA.wall entwickelte App und der integrierte WIFI-Hotspot beschleunigen die Installation zusätzlich.

Die VARTA.wall wird am Standort Neunheim bei Ellwangen seit kurzem auf einer der modernsten Produktionslinien für Energiespeicher mit einer Modulkapazität von jährlich 50.000 Stück produziert. Auf 4.000 Quadratmetern arbeitet das deutsche Traditionsunternehmen nach modernsten Industrie-4.0-Standards. Das Werk bietet Platz für eine zweite Modullinie. Dadurch lässt sich das Produktionsvolumen künftig verdoppeln und das Werk zu einer Gigafactory ausbauen. Als einziger Anbieter von Energiespeichern verfügt VARTA über mehr als 135 Jahre Batterie-Expertise.

Flexibilität durch umfassende Systemkompatibilität

Die VARTA.wall ist kompatibel mit führenden europäischen Wechselrichterherstellern und deren Produktsortiment, wie etwa Ladestationen. Zum Marktstart unterstützt die VARTA.wall bereits Wechselrichtermodelle von Kostal und SMA. Damit sind sowohl Installateure als auch Endkunden der VARTA.wall optimal für die Zukunft aufgestellt – und das für viele Jahre. Denn als Batterie-Experte made

in Germany bietet VARTA auf alle Energiespeicher seit vielen Jahren 10 Jahre Garantie, das gilt auch für die VARTA.wall.

Auf Grund der hohen Nachfrage wird empfohlen, Bestellungen frühzeitig zu platzieren, um sich verfügbare Kontingente mit kurzfristigen Lieferzeiten zu sichern.

Pressekontakt
                                   
Interim-Pressesprecher                      
VARTA AG                           
Dirk Schmitt                          
+49 170 302 8833
d.schmitt@rosenbergsc.com

Über die VARTA AG in Ellwangen

Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio - von Mikrobatterien über Haushaltsbatterien und Energiespeichersystemen bis hin zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von industriellen und kommerziellen Anwendungen. Durch intensive Forschung und Entwicklung setzt die VARTA AG weltweit Maßstäbe in der Lithium-Ionen-Technologie und bei Mikrobatterien und gilt als anerkannter Innovationsführer in wichtigen Wachstumsmärkten, insbesondere bei Lithium-Ionen-Zellen und primären Hörgerätebatterien. Mit über 3.500 Mitarbeitenden, fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebsstandorten in Europa, Asien und den USA sind die operativen Gesellschaften der VARTA AG heute in mehr als 100 Ländern aktiv.
Auf Basis jahrelanger technologischer Erfahrung verfügt die VARTA AG über umfassende Kompetenz entlang des gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozesses von Batterielösungen. Die VARTA AG ist in der Lage, nahezu jede kunden- oder anwendungsspezifische Batteriearchitektur zu entwickeln und fungiert bereits in frühen Engineering- und Designphasen als starker Sparringspartner für Industrie, Mittelstand und OEMs. Neben dieser tiefen Entwicklungs- und Integrationskompetenz beherrscht die VARTA AG die skalierbare industrielle Serienproduktion anspruchsvoller Batterielösungen und verbindet damit technologische Innovation mit hoher Fertigungstiefe und globaler Lieferfähigkeit.