Notfall-Set

Notfall-Set

Mit unseren VARTA Produkten sind Sie
im Notfall bestens vorbereitet.

Sicherheit beginnt mit Vorbereitung – Ihr Notfall-Set für unabhängige Energie

Viele europäische Länder empfehlen, einen Notvorrat und ein Notfall-Set bereitzuhalten - insbesondere bei zunehmenden Naturkatastrophen, Stromausfällen oder geopolitischen Spannungen. Im Falle eines Stromausfalls, einer Evakuierung oder einer eingeschränkten Versorgungslage können Sie mit einem Notfallset mehrere Tage lang unabhängig überleben.

Notfallvorbereitung in Deutschland

In Deutschland ist die Notfallvorsorge ein wichtiger Bestandteil des Bevölkerungsschutzes und wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) aktiv gefördert. Die Behörde empfiehlt jedem Haushalt, ein Notversorgungssystem und einen Notfall-Set bereitzuhalten, um im Krisenfall mindestens 10 Tage autark überleben zu können. Das BBK stellt regelmäßig Informationen, Checklisten und Leitfäden zur Verfügung. Ziel ist es, die Bevölkerung auf mögliche Krisenszenarien vorzubereiten - z. B. auf Stromausfälle, Naturkatastrophen, Pandemien oder Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen.

  1. Erste-Hilfe-Kasten (Verbände, Kompressen, Alkohol...)
  2. Medikamente
  3. Batteriebetriebenes Radio, um den Anweisungen der Behörden folgen zu können (+ Ersatzbatterien)
  4. Praktische Werkzeuge (Taschenmesser, Dosenöffner)
  5. Haltbare Lebensmittel, die nicht gekocht werden müssen (Konserven, Babynahrung, Tierfutter...)
  6. Warme Kleidung & Rettungsdecke
  7. Taschenlampen (mit Ersatzbatterien), Kerzen, Feuerzeuge oder Streichhölzer
  8. Ladegerät (Handyladegerät)
  9. Bargeld (Geldautomaten funktionieren möglicherweise nicht)
  10. Ausreichend Trinkwasser (6 Liter pro Person in Flaschen)
  11. Brille (Ersatzbrille)
  12. Fotokopien wichtiger Dokumente in einer wasserdichten Tasche (Personalausweis, Rezepte, usw.)
  13. Spiele zum Zeitvertreib
  14. Powerbank
  15. Ersatzschlüssel für Haus und Auto (+ Ersatzbatterien)

Bereiten Sie sich mit unseren VARTA-Produkten auf den Ernstfall vor!