VARTA Microbattery VARTA Microbattery
  • AG *
    AG
    MICROBATTERIES
    SOLUTIONS
    CONSUMER
    ENERGY
  • Languages

    • DE
      • DE
      • EN
    • Unternehmen
      • Globale Präsenz
      • Geschichte
      • Management
      • Aufsichtsrat
      • Corporate Social Responsibility
      • AGB
    • Karriere
    • Investor Relations
      • Aktie
      • Unternehmen
      • Veröffentlichungen
      • Corporate Governance
      • Hauptversammlung
      • Compliance
      • Finanzkalender
      • IR Kontakt
    • News & Media
      • News
      • Presse
    • Kontakt
      • Europa
      • Asien
      • Nordamerika

    Corporate Social
    Responsibility

    Die VARTA AG-Gruppe übernimmt Verantwortung
    durch vielfältige Engagements in verschiedenen Bereichen

    Verantwortung für Mensch und Umwelt

    Nachhaltiges, soziales, ökologisches und wirtschaftliches Handeln sind für VARTA untrennbar mit der über 130-jährigen Unternehmenskultur verbunden. So konnten wir zu dem werden, was wir heute sind: Innovationsführer in wichtigen Wachstumsmärkten der LithiumIonen-Technologie, Marktführer bei Hörgerätebatterien und Marktführer von Primärbatterien für den Endverbraucher, mit rund 1,5 Milliarden produzierten Alkali-Batterien pro Jahr.

    Als Technologieführer und Anbieter innovativer Qualitätsprodukte sind wir uns unserer Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst. Mit dem Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland und unseren Werken in Ellwangen, Dischingen und Nördlingen stehen dabei eine umwelt- und ressourcenschonende Produktion, die Qualität und Sicherheit unserer Produkte, die Motivation und Förderung unserer Mitarbeiter sowie unser gesellschaftliches Engagement – vereint unter dem Dach von „VARTA Helps“ – im Mittelpunkt

    Unser Engagement für

    Soziale & gesellschaftliche Belange

    Deutscher Gehörlosen Sportverband (DGS)

    Seit Jahren unterstützt VARTA Microbattery den Deutschen Gehörlosen-Sportverband e.V. (DGS).

    Mit unserer Hilfe werden Menschen mit Hörminderung und Gehörlose gefördert. Wir unterstützen die Teilnahmen an Wettbewerben, wie z. B. Deaflympics und Europameisterschaften in unterschiedlichsten sportlichen Disziplinen und möchten somit vielen Athletinnen und Athleten auf dem Weg zur Medaillentreppe helfen.
    Wir sind der Meinung: Menschen mit Hörminderung dürfen nicht abgehängt werden.

    Foto: Deutscher Gehörlosen Sportverband (DGS), Fotograf: Peter Schöler

    Hear the World

    Das beste Hörgerät bringt keinen Nutzen ohne funktionierende Batterien, diese müssen jedoch regelmäßig gewechselt werden. Hörgerätebatterien sind für viele Menschen in Ländern mit niedrigen Einkommen unerschwinglich und zudem oft auch vor Ort kaum erhältlich. VARTA Microbattery unterstützt die Hear the World Foundation seit 2010 mit power one Hörgerätebatterien. Jedes Hörgerät mit Leben und Energie zu füllen und so Menschen täglich das Hören zu ermöglichen, ist unser erklärtes Ziel.

    Dank dieser Partnerschaft kann die Hear the World Foundation für jedes gespendete Hörgerät unentgeltlich Hörgerätebatterien zur Verfügung stellen.

    Foto: Hear the World Foundation

    Deutscher Gehörlosen Sportverband (DGS)

    Seit Jahren unterstützt VARTA Microbattery den Deutschen Gehörlosen-Sportverband e.V. (DGS).

    Mit unserer Hilfe werden Menschen mit Hörminderung und Gehörlose gefördert. Wir unterstützen die Teilnahmen an Wettbewerben, wie z. B. Deaflympics und Europameisterschaften in unterschiedlichsten sportlichen Disziplinen und möchten somit vielen Athletinnen und Athleten auf dem Weg zur Medaillentreppe helfen.
    Wir sind der Meinung: Menschen mit Hörminderung dürfen nicht abgehängt werden.

    Foto: Deutscher Gehörlosen Sportverband (DGS), Fotograf: Peter Schöler

    Hear the World

    Das beste Hörgerät bringt keinen Nutzen ohne funktionierende Batterien, diese müssen jedoch regelmäßig gewechselt werden. Hörgerätebatterien sind für viele Menschen in Ländern mit niedrigen Einkommen unerschwinglich und zudem oft auch vor Ort kaum erhältlich. VARTA Microbattery unterstützt die Hear the World Foundation seit 2010 mit power one Hörgerätebatterien. Jedes Hörgerät mit Leben und Energie zu füllen und so Menschen täglich das Hören zu ermöglichen, ist unser erklärtes Ziel.

    Dank dieser Partnerschaft kann die Hear the World Foundation für jedes gespendete Hörgerät unentgeltlich Hörgerätebatterien zur Verfügung stellen.

    Foto: Hear the World Foundation

    SK Rapid Wien Jugendarbeit

    Seit mehreren Jahren fördert die VARTA AG Nachwuchssportler im Fußballbereich. Neben dem Internationalen SK Rapid Jugendturnier veranstaltet die VARTA AG alljährlich ein Fußball-Jugendturnier. Wir möchten jungen Menschen die Grundlage liefern, ihr bestmöglichstes zu erreichen.

    Foto: SK Rapid Wien

    fiftyFifty Taxi

    Das fiftyFifty-Taxi fährt seit dem Jahr 2003 nachts junge Menschen im Ostalbkreis nach Hause. Zehntausende Jugendliche sind seitdem sicher und bezahlbar am Wochenende nach Hause gekommen. Die Verkehrssicherheitsaktion ist uns ein großes Anliegen.

    SK Rapid Wien Jugendarbeit

    Seit mehreren Jahren fördert die VARTA AG Nachwuchssportler im Fußballbereich. Neben dem Internationalen SK Rapid Jugendturnier veranstaltet die VARTA AG alljährlich ein Fußball-Jugendturnier. Wir möchten jungen Menschen die Grundlage liefern, ihr bestmöglichstes zu erreichen.

    Foto: SK Rapid Wien

    fiftyFifty Taxi

    Das fiftyFifty-Taxi fährt seit dem Jahr 2003 nachts junge Menschen im Ostalbkreis nach Hause. Zehntausende Jugendliche sind seitdem sicher und bezahlbar am Wochenende nach Hause gekommen. Die Verkehrssicherheitsaktion ist uns ein großes Anliegen.

    Umwelt & Ressourcen

    UMWELTSCHUTZ IST EIN FESTER BESTANDTEIL UNSERER UNTERNEHMENSZIELE

    Die Verantwortung gegenüber der Umwelt zieht sich durch den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte. Wir stellen hohe Anforderungen an die umweltfreundliche Entwicklung und Herstellung und verlangen von unseren Produkten, dass sie sicher sind und eine lange Lebensdauer haben, wobei die nachhaltige Entsorgung einen wichtigen Faktor darstellt. Dank bahnbrechender Technologien können wir mögliche langfristige Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren oder sogar gänzlich vermeiden. Mit eigenen Umweltschutzrichtlinien setzen wir einen höheren Standard, als es die gesetzlichen Bestimmungen vorschreiben.

    NACHHALTIG FÜR EINE INTAKTE UMWELT

    Nur mit nachhaltigen Konzepten für eine umweltschonende Produktion und umweltverträgliche Produkte kann das wachsende Bedürfnis der Gesellschaft nach einer intakten Umwelt erfüllt werden. Einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten unsere Produkte durch ihre innovativen technologischen Konstruktionsmerkmale, ihre Bauweise, umweltgerechten Materialeinsatz und die effiziente, fast vollständige Recyclingfähigkeit. Unser zertifiziertes Umweltmanagementsystem garantiert bei jedem Prozessschritt die Einhaltung strengster eigener Richtlinien.

    Umweltverträgliche Produkte

    Wir beurteilen mögliche Umweltauswirkungen unserer Produkte bereits bei der Produktentwicklung über den gesamten Lebenszyklus; dabei streben wir nach Schonung der Ressourcen durch sparsamen Materialeinsatz, Recyclingfähigkeit und Wiederverwendbarkeit.

    Kompetenz und Schutz der Mitarbeiter

    Das Verantwortungsbewusstsein aller Mitarbeiter für den Umweltschutz wird durch Information, Qualifikation und Motivation regelmäßig gefördert und erweitert.

    Umweltverträgliche Produkte

    Wir beurteilen mögliche Umweltauswirkungen unserer Produkte bereits bei der Produktentwicklung über den gesamten Lebenszyklus; dabei streben wir nach Schonung der Ressourcen durch sparsamen Materialeinsatz, Recyclingfähigkeit und Wiederverwendbarkeit.

    Kompetenz und Schutz der Mitarbeiter

    Das Verantwortungsbewusstsein aller Mitarbeiter für den Umweltschutz wird durch Information, Qualifikation und Motivation regelmäßig gefördert und erweitert.

    Umweltschonende Produktion

    Bei der Produktion liegt unser Fokus auf fortschrittlichen Technologien mit integrierten Umweltschutzverfahren unter Einsparung von Ressourcen und Reduzierung von Emissionen.

    Vertrauensvolle Partnerschaft

    Wir wirken auf die Zuliefererindustrie ein, nach gleichwertigen Umweltleitlinien zu verfahren. Die Zusammenarbeit mit qualifizierten Entsorgungsunternehmen bis zum endgültigen Verbleib der Abfälle ist für uns eine Verpflichtung.

    Umweltschonende Produktion

    Bei der Produktion liegt unser Fokus auf fortschrittlichen Technologien mit integrierten Umweltschutzverfahren unter Einsparung von Ressourcen und Reduzierung von Emissionen.

    Vertrauensvolle Partnerschaft

    Wir wirken auf die Zuliefererindustrie ein, nach gleichwertigen Umweltleitlinien zu verfahren. Die Zusammenarbeit mit qualifizierten Entsorgungsunternehmen bis zum endgültigen Verbleib der Abfälle ist für uns eine Verpflichtung.

    Energieeffizienz

    Wir achten bei allen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und der Produktion auf den verbrauchsoptimierten Einsatz von Energie und Ressourcen.

    Reduzierung des spezifischen Energieverbrauchs

    Wir sind bestrebt, den spezifischen Energieverbrauch kontinuierlich zu reduzieren und die Energieeffizienz in einem stetigen Verbesserungsprozess zu steigern.

    Energieeffizienz

    Wir achten bei allen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und der Produktion auf den verbrauchsoptimierten Einsatz von Energie und Ressourcen.

    Reduzierung des spezifischen Energieverbrauchs

    Wir sind bestrebt, den spezifischen Energieverbrauch kontinuierlich zu reduzieren und die Energieeffizienz in einem stetigen Verbesserungsprozess zu steigern.

    Ressourcen

    Die Geschäftsführungen tragen dafür Sorge, dass die für die Ressourcenschonung notwendigen finanziellen und strukturellen Voraussetzungen sichergestellt sind.

    Beteiligung der Mitarbeiter

    Alle Mitarbeiter werden in der Implementierung und Ausführung des Energiemanagementsystems integriert.

    Ressourcen

    Die Geschäftsführungen tragen dafür Sorge, dass die für die Ressourcenschonung notwendigen finanziellen und strukturellen Voraussetzungen sichergestellt sind.

    Beteiligung der Mitarbeiter

    Alle Mitarbeiter werden in der Implementierung und Ausführung des Energiemanagementsystems integriert.

    Energieauswirkungen

    Die Energieauswirkungen unserer Produktionsprozesse werden geprüft, beurteilt und falls erforderlich optimiert. Bei der Entwicklung und Anschaffung neuer Fertigungsanlagen liegt der Fokus auf Energieeffizienz. Der Einsatz neuer Technologien in Produktion und Verarbeitung unserer Produkte sorgt dafür, dass die Energie effizient genutzt wird.

    Energieauswirkungen

    Die Energieauswirkungen unserer Produktionsprozesse werden geprüft, beurteilt und falls erforderlich optimiert. Bei der Entwicklung und Anschaffung neuer Fertigungsanlagen liegt der Fokus auf Energieeffizienz. Der Einsatz neuer Technologien in Produktion und Verarbeitung unserer Produkte sorgt dafür, dass die Energie effizient genutzt wird.

    Home > Unternehmen > Corporate Social Responsibility

    UNTERNEHMEN

    • Globale Präsenz
    • Geschichte
    • Management
    • Corporate Social Responsibility
    • AGB

    MEHR

    • Karriere
    • Kontakt
    • Site Map
    • Imprint
    • Datenschutz

    GESCHÄFTSBEREICHE

    • AG
    • Microbatteries
    • Solutions
    • Consumer Batteries
    • Energy Storage







    © 2020 VARTA AG. Alle Rechte vorbehalten.