Konsument
Industrie
Über VARTA
Karriere
Investoren
DE
Home
>
Über VARTA
>
Innovation
>
Lithium-Ionen-Batterie Prozess
Lithium-Ionen-Batterie (LIB) Process
Lithium-Ionen-Batterie (LIB) Process
Fokussierung auf die Entwicklung innovativer Zellkonzepte, Prozesstechnologien und Sensorik.
Forschungsprojekte
TROPEX
In 21700-Zellen wird die Granulation für die trockene Extrusion und Evaluierung der Pilotelektroden und das Elektroden-Balancing erforscht.
Mehr Informationen
GlasSeLIB
Gemeinsam mit der Universität Bayreuth und namhaften Industriepartnern wie Tesla sollen neuartige Batterieseparatoren aus Glas entwickelt werden.
Mehr Informationen
PolySafe
Ein Forschungsprojekt zu Metall-Polymer-Stromkollektoren zur Steigerung der Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien.
Mehr Informationen
OekoMatBatt
Das Projekt ÖkoMatBatt befasst sich mit der Entwicklung von ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Materialien für die Lithium-Ionen-Batterie.
Mehr Informationen
WaBaFli
Bei diesem Forschungsprojekt geht es um die Zukunft des Fliegens. Dafür sollen wasserbasierte hochkapazitive Lithium-Ionen-Batterieelektroden entwickelt werden
Mehr Informationen
NoVOC
Das Projekt befasst sich mit dem Thema umweltverträgliche Verarbeitungstechniken für die großtechnische Herstellung von Elektroden und Zellkomponenten für Lithium-Ionen-Batterien.
Mehr Informationen
AutKaM
Das Projektziel ist die Minderung von Defektstrukturen bei der Elektrodenkalandrierung. Hierzu erfolgt eine Optimierung des Bahnzugs, sowie die Automatisierung des im abgeschlossenen Vorgängerprojekt „PErfektZELL“ entwickelten Zusatzmoduls der Kalandrierung.
Übersicht anderer Forschungsbereiche
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Sie haben Fragen?
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen zu unseren Innovationen weiter!
Schreiben Sie uns
Kontakt