VARTA Storage ist neuer Trikotsponsor beim TSV 1861 Nördlingen.

Der Energiespeicher-Spezialist stattet die Herrenmannschaften des Bayernliga-Aufsteigers aus.

 

Eine gute Partnerschaft soll es werden, ob auf dem Rasen oder im Vereinsleben: Der Nördlinger Energiespeicherspezialist VARTA Storage ist nun neuer Partner der Fußball-Abteilung des TSV 1861 Nördlingen. Diesem gelang in der vergangenen Spielzeit mit einem Team aus intern ausgebildeten jungen Spielern der erstmalige Aufstieg in die Bayernliga Süd. Neben der Bayernliga-Mannschaft befindet sich eine zweite Herrenmannschaft in der Bezirksliga Schwaben im Spielbetrieb.

 

Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der VARTA AG freut sich über die neue Partnerschaft: „Wir sind stolz, den traditionellen und erfolgreichen Nördlinger Fussballverein unterstützen zu können. Fussball steht vor allem für Teamgeist, gemeinsamer Stärke und Zusammenhalt. Das sind Werte, die auch für unser Unternehmen Priorität haben. Als gebürtiger Rieser und Vater eines fussballbegeisterten Sohnes, freut es mich besonders nun beim TSV offizieller Trikotsponsor zu sein.“ „Wir sind als Verein sehr stark in Nördlingen und dem Ries verwurzelt. Deshalb haben wir nach einem Trikotsponsor aus Nördlingen oder dem Ries gesucht. Dieser sollte hinsichtlich seiner Tradition und seiner Ausstrahlung so überzeugen, dass sich unsere jungen Spieler mit den Werten des Unternehmens und seinem Leistungsversprechen in Bezug auf Innovation und Qualität identifizieren“ erklärt Ulrich Böhm, in der zweiten Saison beim TSV 1861 Nördlingen in der Fußball-Abteilung als Leiter Marketing und Vertrieb verantwortlich für das Sponsoring, bei der feierlichen Trikot-Übergabe. „ Mit unserem neuen Partner VARTA Storage ist uns das zu 100 Prozent gelungen. Unsere Gespräche waren von Anfang an positiv, wir freuen uns alle über die konstruktive und freundschaftliche Zusammenarbeit.“

 

Grundlegende Philosophie des Vereins ist die Ausbildung von jungen Talenten aus Nördlingen und dem Ries. Im Rahmen einer ganzheitlichen Ausbildung, in der nicht nur sportliche, sondern auch Aspekte des sozialen Zusammenlebens sowie die schulische und berufliche Ausbildung wichtig sind, finden wöchentlich rund 250 Jugendliche zwei bis drei Mal den Weg zum Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des TSV 1861 Nördlingen in den Rieser Sportpark, das in Kooperation mit dem Bayerischen Fußballverband (BFV) und dem Deutschen Fußballbund (DFB)betrieben wird.

 

 

 

VARTA Trikotsponsor TSV Bildunterschrift: (v.l.n.r.): Andreas Langer (Abteilungsleiter Fussball), Herbert Schein (CEO VARTA AG), Ulrich Böhm (TSV Nördlingen), Andreas Fritz (VARTA Storage), Andreas Schröter (Cheftrainer 1.und 2. Herrenmannschaft TSV Nördlingen).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über die VARTA AG

 

Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Energy Storage Solutions tätig. VARTA Microbattery ist heute bereits ein Innovationsführer im Bereich Mikrobatterien, einer der Marktführer bei Hörgerätebatterien und strebt die marktführende Position auch für Lithium-Ionen Batterien im Bereich Wearables, insbesondere bei Hearables, an. Die VARTA Storage GmbH fokussiert sich auf das Design, die Systemintegration und die Montage von stationären Lithium-Ionen Energiespeichersystemen  für Haushalte und kommerzielle Anwendungen sowie für  maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden. Mit vier Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.

Pressekontakt

VARTA AG
Nicole Selle
Corporate Communications

VARTA-Platz 1
73479 Ellwangen

Telefon: +49 172 605 58 37


VARTA AG
Emanuel Sican
Head of Investor Relations

VARTA-Platz 1
73479 Ellwangen

Telefon: +49 79 61 921-3115