VARTA setzt auf qualifizierten Nachwuchs

Bei der VARTA AG sind 27 Auszubildende in Ellwangen/Neunheim und acht weitere in Dischingen ins Berufsleben gestartet - 15 mehr als ein Jahr zuvor. Unter den Auszubildenden aus den Bereichen IndustriemechanikerIn, WerkzeugmechanikerIn, Maschinen- und AnlagenführerIn, ElektronikerIn und Industriekauffrau / -mann sind auch sechs Studenten, die ein duales Studium an den Standorten in Nördlingen und Ellwangen absolvieren. Auch für den Ausbildungsstart in 2021 läuft das Bewerbungsverfahren bereits auf Hochtouren. Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der VARTA AG sagt: „Das Thema Ausbildung genießt bei uns einen hohen Stellenwert, denn für die Batterieproduktion ist viel Spezialwissen nötig. Daher setzt VARTA auf eine fundierte Aus- und Weiterbildung.

VARTA beherrscht den gesamten Prozess der Entwicklung und Produktion von Lithium-Ionen-Batterien. Das Ergebnis ist eine bis in Detail perfektionierte Massenproduktion, die ohne entsprechend qualifiziertes Personal nicht funktionieren würde. Für potenzielle neue Mitarbeiter heißt das, sie arbeiten in Hightech-Werken mit hochmodernen Maschinen an innovativen Produkten und Zukunftstechnologien.

 

Die Auszubildenden aus Ellwangen und Neunheim  mit Christian Kucznierz (Head of Corporate Communications, links) und Sebastian Lang (Strategic HR/CHRO) sowie den Ausbildern Karin Soldner (Kaufmännische Ausbildung), Willi Wallkum (Bereich Elektro, 2. v.r.) und Tobias Schäffler (Ausbilder Metall, ganz rechts)
Foto: VARTA AG

 

Die Auszubildenden aus Dischingen mit ihrem Ausbilder Stefan Sing (Bereich Metall, ganz rechts)
Foto: VARTA AG

 

 

Über VARTA AG

Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards. Als Muttergesellschaft der Gruppe ist sie in den Geschäftssegmenten „Microbatteries & Solutions“ und „Household Batteries“ tätig. Das Segment „Microbatteries & Solutions“ fokussiert sich auf das OEM-Geschäft für Mikrobatterien sowie auf das Lithium-Ionen-Batteriepack-Geschäft. Durch intensive Forschung und Entwicklung setzt VARTA die weltweiten Maßstäbe im Mikrobatterienbereich und ist anerkannter Innovationsführer  in den wichtigen Wachstumsmärkten der Lithium-Ionen-Technologie sowie bei primären Hörgerätebatterien. Das Segment „Household Batteries“ umfasst das Batteriegeschäft für Endkunden, darunter Haushaltsbatterien, Akkus, Ladegeräte, Portable Power (Power Banks) und Leuchten sowie Energiespeicher. Der VARTA AG Konzern beschäftigt derzeit nahezu 4.000 Mitarbeiter. Mit fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der VARTA AG derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.

Pressekontakt

VARTA AG
Dr. Christian Kucznierz
Head of Corporate Communications

VARTA-Platz 1
73479 Ellwangen

Telefon: +49 (7961) 921 – 2727