VARTA AG verlängert Kooperation mit dem Deutschen Gehörlosen-Sportverband e.V.

Die VARTA AG setzt die Unterstützung des Deutschen Gehörlosen-Sportverbands fort, der auch dieses Jahr wieder mit rund 180 Kaderathleten an den Deaflympics teilnehmen wird. Knapp 3.000 Sportlerinnen und Sportler werden vom 1. bis 15. Mai im brasilianischen Caxias do Sul bei der 24. Austragung des Wettkampfes erwartet.

Seit mehreren Jahren fördert die VARTA AG gemeinsam mit der Tochtermarke power one für Hörgerätebatterien den Deutschen Gehörlosen-Sportverband, um Menschen mit Hörminderung zu unterstützen. Die Partnerschaft soll bei der Individualförderung der Sportler unterstützen, bei der Anschaffung von sportspezifischem Equipment zur Steigerung der technischen Fähigkeiten helfen und zusätzliche Infrastruktur für Ernährungsberatung oder Coaching schaffen.

Ziel des Verbandes ist es, die Leistungssportler ziel- und leistungsorientiert auf die Teilnahme an internationalen Sportveranstaltungen vorzubereiten und erfolgreich abschließen zu lassen. Darüber hinaus hat sich der Verband die Nachwuchsarbeit zum Schwerpunkt gemacht, um junge Talente langsam an die europäische bzw. Weltspitze im Gehörlosensport heranzuführen.

Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband ist der Dachverband für Sport mit hörgeschädigten Menschen. Schwerpunkt auf nationaler Ebene sind die Durchführung von Deutschen Meisterschaften in allen der 23 vom Verband angebotenen Sportarten.

Torsten Schmerer, General Manager Microbatteries bei VARTA: „Die Kooperation mit dem Deutschen Gehörlosen Sportverband e.V. ist uns schon immer ein besonderes Anliegen. Wir freuen uns, mit der Zusammenarbeit die Leistung der Sportler und des Verbands unterstützen zu können. Performance und zuverlässige Höchstleistung machen die DNA von VARTA mit aus und die Partnerschaft macht genau das erlebbar. Wir treten jeden Tag an, um mit unseren Produkten wie Hörgerätebatterien die beste Leistung bieten zu können. Wir wollen Menschen mit Hörminderung oder Hörverlust die Möglichkeit für ein erfülltes Leben bieten. Wir engagieren uns hier vielseitig auch in weltweiten Projekten. Als Technologieführer bei den primären Hörgerätebatterien steht VARTA im engen Austausch mit den Hörgeräteherstellern und forscht permanent, um unsere Produkte immer weiterzuentwickeln und sie an die sich ständig wandelnden Anforderungen anzupassen.“

VARTA ist im Bereich der aufladbaren Lithium-Ionen-Batterien Technologieführer, die auch in leistungsstarken Hörgeräten Einsatz finden. VARTA Microbatterieprodukte mit unterschiedlichen Technologien sind noch in weiteren vielfältigen Anwendungen vertreten, zum Beispiel in kabellosen Geräten wie Headsets, Sport- und Fitness Tracking und im Bereich Gesundheitsmonitoring.

Pressekontakt

VARTA AG
Dr. Christian Kucznierz
Head of Corporate Communications

VARTA-Platz 1
73479 Ellwangen

Telefon: +49 (7961) 921 – 2727


Über VARTA AG

Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards. Als Muttergesellschaft der Gruppe ist sie in die Segmente „Micro Batteries“, „Lithium-Ion CoinPower“, „Consumer Batteries“, „Energy Storage Systems“ und „Sonstige“ unterteilt.
Das Segment „Micro Batteries“ umfasst Mikro- und Hörgerätebatterien, „Lithium-Ion CoinPower“ kleinformatige Lithium-Ionen-Rundzellen für OEM-Anwendungen. „Consumer Batteries“ bildet das Geschäft mit Haushaltsbatterien, Akkus, Ladegeräten, Portable Power (Power Banks) und Leuchten ab. Unter „Energy Storage Systems“ fallen Energiespeicher-Lösungen für vorrangig private, aber auch für kommerzielle Anwendungsbereiche. Das Segment „Sonstige“ umfasst die Geschäftsbereiche „Lithium-Ion Battery Packs“ sowie „Lithium-Ion Large Cells“ (hochleistungsfähige Lithium-Ionen-Rundzellen für industrielle Anwendungen im Automotive- und Non-Automotive-Bereich).
Durch intensive Forschung und Entwicklung setzt VARTA in vielen Bereichen der Lithium-Ionen-Technologie und bei Mikrobatterien weltweite Maßstäbe und ist so anerkannter Innovationsführer in den wichtigen Wachstumsmärkten der Lithium-Ionen-Technologie sowie bei primären Hörgerätebatterien. Der VARTA AG Konzern beschäftigt derzeit rund 4.200 Mitarbeiter. Mit fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der VARTA AG derzeit in über 100 Ländern weltweit tätig.