Neuer Markenauftritt für die VARTA AG

Mit der Wiedereingliederung des Haushaltsbatteriegeschäfts und dem Rückblick auf das erfolgreichste Geschäftsjahr in seiner 135-jährigen Unternehmensgeschichte untermauert die VARTA AG diesen historischen Moment mit einem neuen Markenauftritt.

„Unter dem modernisierten Markenauftritt geht VARTA gestärkt in eine Zukunft, in der wir weiter wachsen und vor allem profitabel sein werden“, sagt Herbert Schein, CEO VARTA AG.

Als Technologieunternehmen setzt VARTA mit der Neugestaltung seines Markenauftritts auf eine konsequente Weiterentwicklung des Logos. Der prägnante VARTA-„Beam“, der ursprüngliche Lichtstrahl einer Taschenlampe in V-Form, der schon immer Teil des Logos war, wurde als Kernbestandteil beibehalten, weiterentwickelt und erhält im neuen Auftritt eine größere Bühne. So wird dem Logo mit Wort- und Bildmarke mehr Flexibilität in der Anwendung gegeben. Die Wortmarke reflektiert und verkörpert mit „V“ und „A“ bereits das ikonische Symbol und wurde in ihren Proportionen an die Bildmarke angepasst. Der Schriftzug soll somit auch die Neu-Ausrichtung von VARTA als Technologieunternehmen widerspiegeln. Das ikonische VARTA-Blau wurde leicht abgewandelt und geschärft.

Mit dem aktuellen Markenclaim „Empowering Independence“, der auch gleichzeitig den Markenkern darstellt, rückt VARTA die Kunden und Partner noch stärker in den Mittelpunkt und unterstreicht die Vision des Unternehmens: „Wir definieren die Zukunft der Batterietechnologie, um ein unabhängigeres Leben zu ermöglichen.“

„Mit dem neuen Markenauftritt vollziehen wir bei VARTA einen Wandel, der das Unternehmen mit seiner Haltung und seinem neuen Selbstverständnis nach außen sichtbar macht. Marke, Logo und unternehmerische Entwicklungen sind im Einklang miteinander für eine starke Zukunft“, sagt Andreas Fritz, Head of Group Marketing VARTA AG.

 

Pressekontakt

VARTA AG
Dr. Christian Kucznierz
Head of Corporate Communications

VARTA-Platz 1
73479 Ellwangen

Telefon: +49 (7961) 921 – 2727


Über VARTA AG

Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards. Als Muttergesellschaft der Gruppe ist sie in die Segmente „Micro Batteries“, „Lithium-Ion CoinPower“, „Consumer Batteries“, „Energy Storage Systems“ und „Sonstige“ unterteilt.
Das Segment „Micro Batteries“ umfasst Mikro- und Hörgerätebatterien, „Lithium-Ion CoinPower“ kleinformatige Lithium-Ionen-Rundzellen für OEM-Anwendungen. „Consumer Batteries“ bildet das Geschäft mit Haushaltsbatterien, Akkus, Ladegeräten, Portable Power (Power Banks) und Leuchten ab. Unter „Energy Storage Systems“ fallen Energiespeicher-Lösungen für vorrangig private, aber auch für kommerzielle Anwendungsbereiche. Das Segment „Sonstige“ umfasst die Geschäftsbereiche „Lithium-Ion Battery Packs“ sowie „Lithium-Ion Large Cells“ (hochleistungsfähige Lithium-Ionen-Rundzellen für industrielle Anwendungen im Automotive- und Non-Automotive-Bereich).
Durch intensive Forschung und Entwicklung setzt VARTA in vielen Bereichen der Lithium-Ionen-Technologie und bei Mikrobatterien weltweite Maßstäbe und ist so anerkannter Innovationsführer in den wichtigen Wachstumsmärkten der Lithium-Ionen-Technologie sowie bei primären Hörgerätebatterien. Der VARTA AG Konzern beschäftigt derzeit rund 4.200 Mitarbeiter. Mit fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der VARTA AG derzeit in über 100 Ländern weltweit tätig.