Neue Energie für die VARTA AG

VARTA sichert Zukunftsinvestitionen mit ESG-Schuldscheindarlehen über 250 Millionen Euro.

Die VARTA AG startet mit neuer Energie in die Zukunft. Über ein Konsortium von BayernLB, HSBC und UniCredit hat das Unternehmen Schuldscheindarlehen über insgesamt 250 Millionen Euro am Kapitalmarkt platziert. Die vier Tranchen laufen über fünf bzw. sieben Jahre (3/4 des Kreditvolumens) und sind schwerpunktmäßig mit einem fixen Zinskupon ausgestattet. Die Mittel stehen dem Unternehmen für generelle Finanzierungsvorhaben zur Verfügung. Die anfängliche durchschnittliche Verzinsung liegt bei 1,44% Die Transaktion wurde geknüpft an das ESG-Rating der VARTA AG durch Morningstar Sustainalytics, dem führenden, unabhängigen Unternehmen im Bereich Forschung, Rating und Analyse von ESG und Corporate Governance. Je nach Veränderung des Ratings von VARTA kann sich der Spread des Schuldscheins verändern.

Armin Hessenberger, CFO der VARTA AG: „Das Orderbuch entwickelte sich vom Start weg extrem dynamisch und wies eine sehr hohe Stabilität auf. Die Nachfrage übertraf das Angebot um mehr als das Vierfache. Damit haben wir einen großen Schritt zur Finanzierung unserer Wachstumsinitiative abgeschlossen.“

Herbert Schein, CEO der VARTA AG: „Das Besondere an diesem Darlehen ist, dass es an die sehr gute Performance der VARTA AG im Bereich Nachhaltigkeit geknüpft ist. Hier unternehmen wir schon seit vielen Jahren große Anstrengungen, die uns bereits zum Green Partner führender internationaler Unternehmen werden ließen. Wir werden hier in der Zukunft noch weitere Schritte unternehmen.“

Rainer Hald, CTO der VARTA AG: „Geplant ist, das Geld für den Ausbau unseres Lithium-Ionen-Geschäfts einzusetzen. Ein Schwerpunkt wird in dem Aufbau von Produktionskapazitäten der großformatigen Rundzelle liegen. Außerdem werden auch die Kapazitäten der kleinformatigen Zellen weiter ausgebaut.“

Pressekontakt

VARTA AG
Dr. Christian Kucznierz
Head of Corporate Communications

VARTA-Platz 1
73479 Ellwangen

Telefon: +49 (7961) 921 – 2727


Über VARTA AG

Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards. Als Muttergesellschaft der Gruppe ist sie in die Segmente „Micro Batteries“, „Lithium-Ion CoinPower“, „Consumer Batteries“, „Energy Storage Systems“ und „Sonstige“ unterteilt.
Das Segment „Micro Batteries“ umfasst Mikro- und Hörgerätebatterien, „Lithium-Ion CoinPower“ kleinformatige Lithium-Ionen-Rundzellen für OEM-Anwendungen. „Consumer Batteries“ bildet das Geschäft mit Haushaltsbatterien, Akkus, Ladegeräten, Portable Power (Power Banks) und Leuchten ab. Unter „Energy Storage Systems“ fallen Energiespeicher-Lösungen für vorrangig private, aber auch für kommerzielle Anwendungsbereiche. Das Segment „Sonstige“ umfasst die Geschäftsbereiche „Lithium-Ion Battery Packs“ sowie „Lithium-Ion Large Cells“ (hochleistungsfähige Lithium-Ionen-Rundzellen für industrielle Anwendungen im Automotive- und Non-Automotive-Bereich).
Durch intensive Forschung und Entwicklung setzt VARTA in vielen Bereichen der Lithium-Ionen-Technologie und bei Mikrobatterien weltweite Maßstäbe und ist so anerkannter Innovationsführer in den wichtigen Wachstumsmärkten der Lithium-Ionen-Technologie sowie bei primären Hörgerätebatterien. Der VARTA AG Konzern beschäftigt derzeit rund 4.200 Mitarbeiter. Mit fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der VARTA AG derzeit in über 100 Ländern weltweit tätig.