Glückliche Gewinner: Das Ehepaar Glöckner freut sich über ihren neuen Solarstromspeicher VARTA pulse 3

Ehepaar aus Maihingen freut sich über neuen Energiespeicher. Der Hauptgewinn kommt genau zur richtigen Zeit.

Glück gehabt: Elfriede Glöckner aus der Gemeinde Maihingen an der bayerisch/baden-württembergischen Grenze freut sich über den Gewinn eines VARTA Energiespeichers. Das Powerpaket VARTA pulse 3 mit einer Speicherkapazität von 3,5 Kilowattstunden war Anfang Oktober 2019 unter Besuchern der Donauries Ausstellung in Nördlingen verlost worden. „Wir planen gerade die dritte Photovoltaik-Anlage in unserem Eigenheim, da kommt der Solarspeicher wie gerufen“, freut sich Elfriede Glöckner. Bengt Stahlschmidt, General Manager Energy Storage Systems bei VARTA, gratuliert der glücklichen Gewinnerin und erklärt: „Solarstrom zu erzeugen, zu speichern und zu nutzen ist ein einfacher Weg für Hauseigentümer, etwas Gutes für das Klima zu tun und ihre Energiekosten zu senken. Frau Glöckner und ihren Mann dabei mit einem Energiespeicher unterstützen zu können, freut uns sehr.“

Gewinner VARTA pulse

Glückliche Gewinner: Das Ehepaar Glöckner freut sich über ihren neuen Energiespeicher VARTA pulse 3.

Das Ehepaar Glöckner betreibt zurzeit zwei Photovoltaik-Anlagen und speist den damit erzeugten Solarstrom in das öffentliche Stromnetz ein. Eine weitere Solaranlage soll im nächsten Jahr auf der Garage dazukommen. Sie ist komplett zum Eigenverbrauch vorgesehen. Damit kommt der VARTA Energiespeicher genau zur richtigen Zeit: Der neue Solarspeicher sorgt dafür, dass der Eigenverbrauch des Solarstroms von Beginn an besonders hoch ist. Das Ehepaar kann dann fast seinen gesamten Strombedarf mit dem grünen Strom vom Garagendach decken. Das erhöht auch die Unabhängigkeit vom Stromversorger.

An dem Gewinnspiel von VARTA hatten zahlreiche Besucher der Donauries Austellung teilgenommen. Das Interesse der Bürger an den Solarspeichern sei in diesem Jahr besonders hoch gewesen, so Bengt Stahlschmidt. „Wir bekommen von Jahr zu Jahr mehr Nachfragen zu unseren verschiedenen Speichergeräten.“ Auch in diesem Jahr stellte VARTA sein Portfolio an Heimspeichern auf der Messe vor, darunter der VARTA pulse und der VARTA element. Die Speicherexperten des Unternehmens gaben zudem Auskunft zu den Produkten und halfen Interessierten bei der Auswahl eines passenden Geräts.

 

Über die VARTA AG
Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Energy Storage Solutions tätig. VARTA Microbattery ist heute bereits ein Innovationsführer im Bereich Mikrobatterien, einer der Marktführer bei Hörgerätebatterien und strebt die markt-führende Position auch für Lithium-Ionen Batterien im Bereich Wearables, insbesondere bei Hearables, an. Die VARTA Storage GmbH fokussiert sich auf das Design, die System-integration und die Montage von stationären Lithium-Ionen Energiespeichersystemen  für Haushalte und kommerzielle Anwendungen sowie für maßgeschneiderte Batteriespeicher-systeme für OEM-Kunden. Mit vier Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochter-gesellschaften der Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.

Pressekontakt

VARTA AG
Nicole Selle
Corporate Communications

VARTA-Platz 1
73479 Ellwangen

Telefon: +49 172 605 58 37


VARTA AG
Emanuel Sican
Head of Investor Relations

VARTA-Platz 1
73479 Ellwangen

Telefon: +49 79 61 921-3115