Frost & Sullivan verleiht „Product Line Strategy Leadership Award 2018” an VARTA

Internationale Auszeichnung für die Sortimentstrategie im Bereich Energiespeichersysteme

 

Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Frost & Sullivan hat VARTA Storage am 4. Oktober 2018 in London mit dem diesjährigen „Product Line Strategy Leadership Award" ausgezeichnet. David Frigstad, Chairman der weltweit tätigen strategischen Unternehmensberatung hob anlässlich der Verleihung der „Best Practices Awards" hervor, dass bei VARTA Storage die technische Expertise als Grundlage für die Produktentwicklungsstrategie diene und dessen Position im hart umkämpften Markt deutlich gestärkt habe: „Das Unternehmen hat eine beispiellos überzeugende Strategie gezeigt, Energiespeichersysteme wirklich intelligent zu machen." Angesichts der vorgenommenen Analysen freute sich Frigstad, „VARTA Storage als führend in der Produktlinienstrategie für Energiespeicher anzuerkennen."

 

Die Unternehmensberatung verleiht die Auszeichnung für „Product Line Strategy Leadership" alljährlich an ein Unternehmen, das ein besonderes Verständnis für die Bedürfnisse seiner Kunden und deren Produktanforderungen bewiesen hat. Das ausgezeichnete Unternehmen hat seine Produktpalette optimiert, indem es seine Produkte exakt auf die Anforderungen seines Markts abgestimmt hat. In die Bewertung fließen Faktoren wie Preis, Leistungsfähigkeit und Funktionsumfang ein.

 

„Wir fühlen uns sehr geehrt, diesen Preis zu erhalten. Die Auszeichnung unterstreicht nochmal unsere Strategie bei Energiespeichersystemen, die wir konsequent seit der Gründung von VARTA Storage im Jahr 2012 verfolgen", betonte Herbert Schein, CEO der VARTA AG auf der Preisverleihung. Das ausgewogene Produktsortiment reicht von leistungsfähigen Wandspeichern für das Eigenheim bis hin zu flexiblen Großspeicher-Systemen. Eine der obersten Prioritäten besteht darin, den Kunden ein komplettes, intelligent strukturiertes Sortiment anbieten zu können. Die Energiespeicherprodukte sind modular und skalierbar und bieten Features und Funktionen für unterschiedlichste Kundenansprüche.

 

VARTA Storage sieht sich als Vordenker auf dem Markt für Haushaltsspeicher und bündelt daher sein Batterie-Knowhow in der gesamten Wertschöpfungskette, indem Batterien, Leistungselektronik und Energiemanagementsysteme in ein leistungsfähiges Speichersystem integriert werden. „Wir sind ein Pionier in der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien und skalieren diese Technologie zu einem innovativen Energiespeichersystem, indem wir 10.000 Zyklen mit einer zehnjährigen Garantie anbieten, die die höchste unter den Mitbewerbern ist", erklärte Schein.

 

Über die VARTA AG

Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Energy Storage Solutions tätig. VARTA Microbattery ist heute bereits ein Innovationsführer im Bereich Mikrobatterien, einer der Marktführer bei Hörgerätebatterien und strebt die marktführende Position auch für Lithium-Ionen Batterien im Bereich Wearables, insbesondere bei Hearables, an. Die VARTA Storage GmbH fokussiert sich auf das Design, die System-integration und die Montage von stationären Lithium-Ionen Energiespeichersystemen für Haushalte und kommerzielle Anwendungen sowie für maßgeschneiderte Batteriespeicher-systeme für OEM-Kunden. Mit vier Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochter-gesellschaften der Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.

 

 

 

 

Pressekontakt

VARTA AG
Nicole Selle
Corporate Communications

VARTA-Platz 1
73479 Ellwangen

Telefon: +49 172 605 58 37


VARTA AG
Emanuel Sican
Head of Investor Relations

VARTA-Platz 1
73479 Ellwangen

Telefon: +49 79 61 921-3115