Energie für die vernetzte Welt von morgen

VARTA AG mit den Unternehmen VARTA Microbattery/VARTA Storage auf der Electronica 2018

 

• Drei neue Lithium-Ionen Zellen: noch kleiner und dabei leistungsfähiger

 

Am 13. November 2018 öffnet die Electronica in München ihre Pforten. Auf der Weltleitmesse der Elektronik steht dieses Jahr alles unter dem Motto „Connecting Everything – smart, safe & secure“. In den Fokus ihres Messeauftrittes stellen VARTA Microbattery und VARTA Storage die passende Energieversorgung für die vernetzte Welt der Zukunft. VARTA Microbattery / VARTA Storage zeigen am Stand 625 in Halle A5 , Batterien und Anwendungsgebiete mit den geeigneten Zellen für Wearable Technologies, IT/Communications, Industrial/Robotics, Consumer, Medical, Automotive, Home & Garden sowie Power Tools. „Unsere Batteriezellen kommen in den verschiedensten Anwendungsgebieten zum Einsatz“, erklärt Herbert Schein, CEO der VARTA AG, und ergänzt: „Die Batterie wird mehr und mehr zur strategischen Komponente bei der es auf hohe Qualität und Zuverlässigkeit ankommt.“

 

Neue flache CoinPower Zellen

Erstmals präsentiert VARTA Microbattery drei neue Lithium-Ionen Zelltypen für die bewährte Coin Power Serie auf der Electronica: Die CP 0854, CP9440 und CP7840. Die beiden letzteren sind nur vier Millimeter hoch. Zum Einsatz kommen sie vor allem in Headsets, Fitness Trackern und intelligenten Autoschlüsseln. „Wir forcieren die Miniaturisierung unserer Zellen permanent und das ermöglicht den Herstellern ihre Anwendungsgeräte immer kleiner und flacher zu gestalten“, sagt Matthias Dorsch, Product Manager VARTA Microbattery GmbH. Die zylindrische Form und die hohe Energiedichte der CoinPower Serie sind ideal für Anwendungen im Bereich Wearables, Automotive und Medical. Schnellladefähigkeit, hohe Belastbarkeit und eine robuste Konstruktion runden das Profil der Zellen ab. Die CoinPower Serie hat sechs Patente hervorgebracht, darunter das i-Lock System, das zusammen mit der kreisrunden Form eine um bis zu 30 Prozent höhere Energiedichte ermöglicht als vergleichbare Batterien auf dem Markt.

 

Ebenfalls am Stand zu sehen sein wird eine neue und flache Nickel Metallhydrid Zelle, die V550HRA. Sie ist besonders robust und langlebig und kommt daher im Automobilbereich im Notrufsystem und Fahrzeugtracking zum Einsatz.

 

 

 

 

Die komplette CoinPower Serie von VARTA Micorobattery (Foto: VARTA Microbattery GmbH)

 

 

 

 

Die neuen Zelltypen der bewährten CoinPower Serie kommen beispielsweise in Autoschlüsseln oder In-ear-Headsets zum Einsatz.

(Fotos: VARTA Micorbattery GmbH)

 

 

 

Über VARTA AG

Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Power&Energy tätig. Die VARTA Microbattery GmbH ist heute bereits ein Innovationsführer im Bereich Mikrobatterien, einer der Marktführer bei Hörgerätebatterien und strebt die Marktführerschaft auch für Lithium-Ionen Batterien im Bereich Wearables insbesondere bei Hearables an. Die VARTA Storage GmbH fokussiert sich auf intelligente Energielösungen für maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden sowie auf das Design, die Systemintegration und die Montage von stationären Lithium-Ionen Energiespeichersystemen. Mit fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der VARTA AG Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.

 

 

 

Pressekontakt:

Corinna Hilss

Pressesprecherin

Daimlerstraße 1

73479 Ellwangen

Tel.: +49 (90 81) 240 86 69

Mail: corinna.hilss@varta-ag.com

 

 

Pressekontakt

VARTA AG
Nicole Selle
Corporate Communications

VARTA-Platz 1
73479 Ellwangen

Telefon: +49 172 605 58 37


VARTA AG
Emanuel Sican
Head of Investor Relations

VARTA-Platz 1
73479 Ellwangen

Telefon: +49 79 61 921-3115