Für Mensch und Umwelt, zu jeder Zeit und jetzt noch bewusster. Der Einsatz für einen bewussten Umgang mit der Natur ist für die VARTA AG stets präsent und nimmt einen hohen Stellenwert ein. Nicht allein deshalb unterstützt der Konzern das „The Ocean Project“ mit einer Spende über 10.000 Euro. Unter dem Dach der „VARTA Helps“-Kampagne setzt sich der Konzern, neben seinem sozialen Engagement, gemeinsam mit der Organisation für den Erhalt unseres Planeten ein.
In der über 130-jährigen Unternehmensgeschichte des VARTA AG Konzerns spielen soziales, nachhaltiges, ökologisches und wirtschaftliches Handeln immer eine wichtige Rolle. Dass dies aktueller denn je ist, betont Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der VARTA AG: „Nur mit nachhaltigen Konzepten für Mensch und Umwelt, einer umweltschonenden Produktion und umweltverträglichen Produkten, lässt sich das wachsende Bedürfnis der Gesellschaft nach einer intakten Umwelt erfüllen. Einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten unsere Produkte, durch ihre innovativen technologischen Konstruktionsmerkmale, ihre Bauweise, umweltgerechten Materialeinsatz und die effiziente, fast vollständige Recyclingfähigkeit.“ Über die eigenen Produkte hinaus ist es der VARTA AG wichtig zu helfen, weshalb der Konzern neben seinen sozialen Engagements auch das „The Ocean Project“ und den „World Oceans Day“ mit einer Spende über 10.000 Euro unterstützt.
Der „World Oceans Day“ mit seinem Ursprung im Erdgipfel der Vereinten Nationen im Jahr 1992 soll Aufmerksamkeit für die aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit unseren Ozeanen schaffen. Seit 2002 findet er jährlich am 8. Juni statt und wird von der global agierenden Organisation „The Ocean Project“ koordiniert und gefördert. Mit zahlreichen Aktionen und Events weltweit ruft die Organisation normalerweise zum Schutz des sensiblen Lebensraums auf. In diesem Jahr wurde der „World Oceans Day“ jedoch aufgrund der weltweiten Gesundheitssituation nicht in Form von Events, sondern in digitaler Weise umgesetzt und mit unterschiedlichen Maßnahmen unterstützt. Ob via Webinar, Online-Lerntool für Kinder oder Videos – sie helfen Mensch und Natur gleichermaßen in der aktuellen Situation.
Unser Beitrag für eine bessere Umwelt
Neben der Spende für „The Ocean Project“ hat VARTA Consumer Batteries selbst zum Ziel den eigenen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Der Ausbau des Nachhaltigkeitsmanagementsystems unterstützt dabei das Vorhaben. Ob Verpackung der Batterien oder Rohstoffbeschaffung, die Produktion am deutschen Standort oder die Lieferwege: VARTA Consumer Batteries optimiert an allen Stellen für einen ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt. Leistungsstarke und qualitativ hochwertige Batterien mit langer Lebenszeit leisten dazu gleichermaßen ihren Beitrag wie die Produktion dieser.
Im Zuge der Unterstützung des „World Oceans Day – The Oceans Project“ geht VARTA Consumer Batteries nun noch einen Schritt weiter und entwickelt neue Eco Packs. Die neuen 10er-Verpackungen der LONGLIFE Power AA- sowie der LONGLIFE Power AAA-Eco Packs bestehen aus recycelten Materialien und verzichten dabei zu 100 Prozent auf Plastik. Alle bisherigen Verpackungen bestehen zu mindestens 90 Prozent aus recycelten Komponenten.
LONGLIFE Power AA Eco Value Pack 10 Plastic Free
LONGLIFE Power AAA Eco Value Pack 10 Plastic Free
Display Beispiel Promotion Italien
Display Eco LONGLIFE Power 10
Zudem sind die Verpackungen so designt, dass sie nicht nur zur Aufbewahrung neuer, sondern auch gebrauchter Batterien verwendet werden können, um diese dem Recycling-Kreislauf zuzuführen. Auch die Produkt-Displays der Eco Packs bestehen aus wiederverwerteten Materialen und können zu 100 Prozent recycelt werden.
Weitere VARTA Consumer Batteries Produkt- und Unternehmensinformationen finden Sie hier:
www.varta-consumer.de / Facebook.