Ellwangen, 12. November 2024 – Dank des europäischen Forschungsprojekts ECO2LIB steht nun eine neue Generation von Energiespeichern zur Verfügung. Nach vier Jahren intensiver Forschung wurde unter der Leitung und hohem Innovationsanteil des VARTA AG…
Weiterlesen ...Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungsprojekt ENTISE startet mit dem Ziel, eine leistungsfähige, kostengünstige und umweltfreundliche Zellchemie für Natrium-Ionen-Batterien zu entwickeln und in industriell…
Weiterlesen ...Neue Produktionslinie in Ellwangen sichert europäische Führungsrolle im Energiespeichermarkt, schafft 120 neue Arbeitsplätze und stärkt regionale Wirtschaft
Weiterlesen ...Das Kleinkraftwerk am Balkon boomt. Doch wohin mit dem erzeugten Strom, wenn im Haushalt gerade nichts verbraucht wird?
Weiterlesen ...Mit einer Investition von mehr als 20 Millionen Euro soll die anhaltend starke Nachfrage bedient werden. Weitere Investitionen sind geplant.
Weiterlesen ...Gemeinsames Projekt mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, NOVUM engineering GmbH und TWT GmbH Science & Innovation.
Weiterlesen ...