Das Berechnungstool von VARTA Storage.

Unsere Energiespeicher variieren nicht nur in ihrer Kapazität, sondern auch in der eingesetzten Technologie, der Größe und den zusätzlichen Funktionen. So sind wir in der Lage auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Dabei ist nicht von Bedeutung, ob Sie in einer Eigentumswohnung, einem Reihenhaus oder einem freistehenden Einfamilienhaus wohnen oder welche Quelle der grünen Energie Sie an unsere Energiespeicher anschließen. Um die richtige Wahl treffen zu können, haben wir ein Berechnungstool entwickelt, das Ihnen auf Basis Ihrer Angaben den passenden Energiespeicher vorschlägt. Dieses kann sowohl zur Berechnung von neuen als auch von bereits bestehenden Anlagen genutzt werden.

Damit der richtige Energiespeicher gefunden werden kann, benötigen wir die Angaben zu Ihrem Wohnort, Ihrer PV-Anlage sowie Ihrem Stromverbrauch. Auf Basis dessen können wir berechnen, mit welchem Energiespeicher Sie das Optimum Ihrer PV-Anlage erreichen. Gleichzeitig wird ermittelt, mit welchem Einsparpotential und welcher Autarkie- und Eigenverbrauchsquote Sie rechnen können.

Formular zur 

Das Einsparpotential zeigt an, wie viel Strom Sie nicht mehr aus dem Netz beziehen müssen und somit wie viel Geld Sie in Abhängigkeit von Ihrem Strompreis einsparen können. Der Autarkiegrad informiert Sie über die genutzte Solarenergie im Vergleich zum Jahresverbrauch. Die Eigenverbrauchsquote gibt an, wie viel der erzeugten Solarenergie selbst genutzt werden kann. Zudem kann dank der Angabe Ihres Wohnorts berechnet werden, wie hoch die mögliche Förderung für den ausgewählten Energiespeicher ausfallen kann.

 

Ergebnisseite des Berechnungstools

Selbstverständlich ist Ihre Anfrage unverbindlich. Für ein konkretes Angebot empfehlen wir Ihnen gerne einen kompetenten Partner vor Ort, der Sie von der Planung bis zur Installation des Energiespeichers begleitet.

Sie haben Interesse an der Anschaffung eines Energiespeichers? Dann probieren Sie unser Berechnungstool gleich aus.

Sollten Ihre Anforderungen steigen, können unsere Energiespeicher ganz einfach nachgerüstet oder erweitert werden. Nähere Informationen zur Erweiterung finden Sie hier.

Für aktuelle Neuigkeiten folgen Sie uns auf Facebook.