Die VARTA AG
Mit Innovationskraft, technischer Kompetenz, weltweiter Vernetzung und einer breiten Produktpalette ist die VARTA AG bereit für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
Mit Innovationskraft, technischer Kompetenz, weltweiter Vernetzung und einer breiten Produktpalette ist die VARTA AG bereit für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
Auf den folgenden Unterseiten stehen umfangreiche Informationen rund um die VARTA AG zur Verfügung. Wir stellen Ihnen sowohl unser Geschäftsmodell als auch Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft vor. Zudem erfahren Sie hier Einzelheiten zu unseren Investment Highlights und können Finanzkennzahlen abrufen.
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Als Muttergesellschaft der Gruppe ist sie in den Geschäftssegmenten „Microbatteries & Solutions“ und „Household Batteries“ tätig.
Das Segment „Microbatteries & Solutions“ fokussiert sich auf das OEM-Geschäft für Mikrobatterien sowie auf das Lithium-Ionen-Batteriepack-Geschäft. Durch intensive Forschung und Entwicklung setzt VARTA die weltweiten Maßstäbe im Mikrobatterienbereich und ist anerkannter Innovationsführer in den wichtigen Wachstumsmärkten der Lithium-Ionen-Technologie sowie bei primären Hörgerätebatterien.
Das Segment „Household Batteries“ umfasst das Batteriegeschäft für Endkunden darunter Haushaltsbatterien, Akkus, Ladegeräte, Portable Power (Power Banks) und Leuchten sowie Energiespeicher.
Der VARTA AG Konzern beschäftigt derzeit nahezu 4.000 Mitarbeiter. Mit fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der VARTA AG derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.
Die Nachfrage nach unseren Batterien ist so hoch, dass wir die Produktionskapazitäten teilweise massiv ausbauen müssen. Ein klarer Beleg für die Attraktivität und Qualität unserer Produkte. Wir sehen uns als ein Technologieführer und testen jeden Tag die Grenzen der Energiespeicherung aus. Unser Erfolg basiert auf einer starken F&E-Abteilung und wegweisenden Innovationen.
Kombinierte Abschlüsse (unter der Annahme einer seit 2014 existierenden Gruppe)
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | CAGR 2014 bis 2019 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Umsatz (EUR Mio.) | 362.7 | 271.7 | 242.157 | 213.815 | 195.093 | 169.038 | 17 % |
Bereinigtes1 EBITDA (EUR Mio.) | 97.5 | 50.2 | 39.132 | 26.099 | 22.857 | 19.368 | 38 % |
CAPEX in % vom Umsatz | 28,3 | 20,7 | 7,0 | 4,2 | 4,4 | 4,4 | — |
Net working Capital in % vom Umsatz | 5,0 | 15,4 | 17,1 | 16,9 | 11,7 | 16,9 | — |
1Bereinigt um Sonder- und Einmaleffekte.