VARTA Microbattery VARTA Microbattery
  • AG *
    AG
    MICROBATTERIES
    SOLUTIONS
    CONSUMER
    ENERGY
  • Languages

    • DE
      • DE
      • EN
    • Unternehmen
      • Globale Präsenz
      • Geschichte
      • Management
      • Aufsichtsrat
      • Corporate Social Responsibility
      • AGB
    • Karriere
    • Investor Relations
      • Aktie
      • Unternehmen
      • Veröffentlichungen
      • Corporate Governance
      • Hauptversammlung
      • Compliance
      • Finanzkalender
      • IR Kontakt
    • News & Media
      • News
      • Presse
    • Kontakt
      • Europa
      • Asien
      • Nordamerika

    Die VARTA AG

    Mit Innovationskraft, technischer Kompetenz, weltweiter Vernetzung und einer breiten Produktpalette ist die VARTA AG  bereit für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.

    Unternehmen

    Auf den folgenden Unterseiten stehen umfangreiche Informationen rund um die VARTA AG zur Verfügung. Wir stellen Ihnen sowohl unser Geschäftsmodell als auch Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft vor. Zudem erfahren Sie hier Einzelheiten zu unseren Investment Highlights und können Finanzkennzahlen abrufen.

    • Geschäftsmodell
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Finanzkennzahlen

    Geschäftsmodell

    Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien,  Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Als Muttergesellschaft der Gruppe ist sie in den Geschäftssegmenten „Microbatteries & Solutions“ und „Household Batteries“ tätig.

    Das Segment „Microbatteries & Solutions“ fokussiert sich auf das OEM-Geschäft für Mikrobatterien sowie auf das Lithium-Ionen-Batteriepack-Geschäft. Durch intensive Forschung und Entwicklung setzt VARTA die weltweiten Maßstäbe im Mikrobatterienbereich und ist anerkannter Innovationsführer in den wichtigen Wachstumsmärkten der Lithium-Ionen-Technologie sowie bei primären Hörgerätebatterien.

    Das Segment „Household Batteries“ umfasst das Batteriegeschäft für Endkunden darunter Haushaltsbatterien, Akkus, Ladegeräte, Portable Power (Power Banks) und Leuchten sowie Energiespeicher.

    Der VARTA AG Konzern beschäftigt derzeit nahezu 4.000 Mitarbeiter. Mit fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der VARTA AG derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.

    Die Nachfrage nach unseren Batterien ist so hoch, dass wir die Produktionskapazitäten teilweise massiv ausbauen müssen. Ein klarer Beleg für die Attraktivität und Qualität unserer Produkte. Wir sehen uns als ein Technologieführer und testen jeden Tag die Grenzen der Energiespeicherung aus. Unser Erfolg basiert auf einer starken F&E-Abteilung und wegweisenden Innovationen.

     

    Vorstand

    HERBERT SCHEIN

    CEO

    Biographie lesen

    Armin Hessenberger

    CFO

    Biographie lesen

    Management

    HERBERT SCHEIN

    • Geboren 1965
    • Deutscher Staatsbürger
       

    Ausbildung

    • Hochschulabschluss für Elektrotechnik

    Berufserfahrung

    • Seit 2016: Vorsitzender des Vorstandes der VARTA AG
    • Seit 2011: CEO der VARTA Storage GmbH
    • Seit 2008: CEO der VARTA Microbattery GmbH
    • Eintritt in die VARTA vor mehr als 25 Jahren

    Relevante Kenntnisse und Erfahrungen

    • Langjähriger Experte in der Batterietechnologie und Branchenkenner
    • Kompetenzen umfassen die Bereiche: Batteriemärkte, Innovationen, Technologie und Marketing & Vertrieb
    • Fundierte Erfahrung in Markteinführungen neuer Produkte sowie im Aufbau von Fertigungen in Europa und Asien
    • Umfassende Kompetenzen im Bereich Strategieentwicklung internationaler Geschäftsfelder

    Management

    Armin Hessenberger

    • Geboren 1966
    • Österreichischer Staatsbürger

    Ausbildung

    • Master of Business Administration der California State University Hayward (heute CSU East Bay), absolviert an der IMADEC University in Wien
    • Hochschulabschluss für Handelswissenschaften, spezielle Betriebswirtschaftslehre und Außenhandel, WU Wien

    Berufserfahrung

    • 2016 – 2020 Chief Business Officer, Montana Tech Components AG
    • 2005 – 2016 Head of Controlling, Mayr-Melnhof Packaging International GmbH, zusätzlich Chairman of the Board of Directors der Al-Ekbal in Amman/Jordanien
    • 1997 – 2005 Leiter Netzentwicklung und Asset Management, zusätzlich Leiter Technik, Agip Austria GmbH / Wien
    • 1991 – 1997 Controlling, Solvay Österreich AG / Wien
    • 1990 – 1991 Commercial Services Coordinator, Hewlett Packard / Wien

    Aufsichtsrat

    DDr. MICHAEL TOJNER

    Mehrheitsaktionär/AR-Vorsitzender – VARTA AG

    Biographie lesen

    Dipl.-Ing. FRANK DIETER MAIER

     

    BIOGRAPHIE LESEN

    SVEN QUANDT

     

    BIOGRAPHIE LESEN

    Dr. HARALD SOMMERER

     

    Biographie lesen

    Dr. GEORG BLUMAUER LL.M.

     

    Biographie lesen

    Dr. MICHAEL PISTAUER

     

    BIOGRAPHIE LESEN

    Management

    DDr. MICHAEL TOJNER

    Ausbildung

    • Harvard Business School
    • Stanford University
    • Doktoratsstudium Rechtswissenschaften, Universität Wien
    • Doktoratsstudium Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsuniversität Wien

    Berufserfahrung

    • Seit 2006: Montana Tech Components AG, Schweiz (CEO & Mehrheitseigentümer)
    • Seit 1998: Global Equity Partners Beteiligungs-Management GmbH (Geschäftsführender Eigentümer )
    • Seit 1998: WertInvest Beteiligungsverwaltungs GmbH (Geschäftsführender Eigentümer)
    • Seit 1990: Michael Tojner Industriebeteiligungs und –beratungs GmbH (Geschäftsführender Eigentümer)
    • Seit 1999: Vortragstätigkeiten an der Wirtschaftsuniversität Wien

    Aufsichtsrat

    Dipl.-Ing. FRANK DIETER MAIER

    • Geboren 1938
    • Deutscher Staatsbürger

    Ausbildung

    • Studium der Elektrotechnik, Fachrichtung Nachrichtentechnik an der TH Karlsruhe, Diplom-Ingenieur (1963)

    Mandate

    • Seit 2002 diverse Aufsichtsratsmandate, u.a. bei
      • Preh GmbH
      • AEG Elektrofotographie GmbH
      • Basic AG (nicht börsennotiert)
      • VARTA Microbattery GmbH (2012-2016)
    • Aktuelle Aufsichtsratsmandate u.a. bei
      • Vishay Intertechnology, Inc., Malvern, PA, USA (Member Audit Committee, Member Nominating and Corporate Governance Committee)
      • Vishay Europe GmbH, Selb
      • ASTA Elektrodraht GmbH & Co. KG
    • Seit 2016: Mitglied des Aufsichtsrats der VARTA AG, ernannt bis 2021
      Mitglied im Prüfungsausschuss

    Berufserfahrung

    • 2002: Eintritt in den Ruhestand
    • Ab 1993: Temic GmbH, Heilbronn: Vorsitzender der Geschäftsführung, Aufbau und Konzentration der Daimler Benz / Daimler Chrysler Elektronikaktivitäten
    • 1987-1993: Telefunken Elektronik GmbH: Vorsitz der Geschäftsführung und Vorstandsmitglied der AEG Allgemeine Elektrizitäts Gesellschaft AG, Frankfurt (im Daimler Benz Konzern)
    • 1984-1987: United Technologies, USA: Vorsitzender der Geschäftsführung der Telefunken Elektronic GmbH, Heilbronn
    • 1983-1984: Netzsch Gruppe, Selb: Geschäftsführer
    • 1981-1983: Draloric Electronic GmbH: Vorsitzender der Geschäftsleitung
    • 1966-1981: Rosenthal Isolatoren GmbH: Technische Bereichsleitung, ab 1971 Vorsitzender der Geschäftsführung

    Aufsichtsrat

    SVEN QUANDT

    • Geboren 1956
    • Deutscher Staatsbürger
    • Ausgeübter Beruf: Selbstständiger Unternehmer und Investor

    Ausbildung

    • 1978 – 1984: Universität München, Deutschland
    • 1985: Diplom-Kaufmann, Schwerpunkt Bankbetriebswirtschaft

    Mandate

    • Aktuelle Mandate:
      Seit 2008 Mitglied des Beirats der Montana Tech Components AG, Reinach, Schweiz
    • Bisherige Aufsichtsratsmandate:
      2007 – 2013 Verwaltungsratsmitglied der Montana Tech Components AG, Reinach, Schweiz
      1999 – 2006 Verwaltungsratsmitglied Bankhaus Wölbem & Co, Hamburg, Deutschland
    • Seit 2016 Mitglied des Aufsichtsrats der VARTA AG, ernannt bis 2021
      Mitglied im HR-Ausschuss

    Berufserfahrung

    • 2005 bis heute: Geschäftsführer X-raid GmbH, Trebur, Deutschland
      Größtes privates Rallyeteam Cross Country
    • 2002 – 2004: Geschäftsführer MMSP GmbH, Rüsselsheim, Deutschland
    • 1992: Zusammenschluss der VARTA Automotive Batterie Sparte und der Automotive Batterie Sparte der Robert Bosch GmbH
    • 1991 – 2007: Geschäftsführer der GECO RAID SPORT GmbH & Co. KG
      Trebur, Deutschland
    • 1989 – 2000: Gründung der Schukra of Northamerica Ltd., Toronto, Kanada
      Produktion von Lordosestützen
    • 1989 – 1993: Executive der Bayerischen Vereinsbank Johannesburg, Südafrika
      Aufbau und Entwicklung der M&A Abteilung
    • 1988 – 2000: Partner der Beteiligungsholding „Karl Richter & Partner“, Toronto, Kanada
      Mitgründer und Gründung von Tochterunternehmen im Bereich
      Sitzheizungs- und Sitzbeschlagsherstellung
    • 1987 – heute: Geschäftsführer der S.Qu.Vermögensberatung GmbH & Co. KG, Trebur, Deutschland
    • 1987 – heute: Geschäftsführer der S.Qu.Vermögensberatung GmbH Beteiligungsgesellschaft, Trebur, Deutschland
    • 1986 – 1988: Matuschka Group, München, Deutschland
      Executive im Bereich M&A
    • 1985: ABD Securities New York, USA
      Management Trainee
      Citibank New York, Corporate Finance Department, New York, USA
      Management Trainee

    Aufsichtsrat

    Dr. HARALD SOMMERER

    • Dr. der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
    • Geboren 1967
    • Österreichischer Staatsbürger

    Ausbildung

    • 1995-1997: J.L. Kellog Graduate School of Management Northwestern University Evanston, Illinois, USA, Master of Management / MBA
    • 1990-1994: Wirtschaftsuniversität Wien, Österreich
      Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
    • 1986-1990: Wirtschaftsuniversität Wien, Österreich
      Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

    Mandate

    • Aktuelle Mandate:
      Seit 2014: Vorstandsvorsitzender H.F.R.C. Privatstiftung
      Seit 2013: Aufsichtsrat Kapsch TrafficCom AG
    • Bisherige Aufsichtsratsmandate:
      2006 – 2010: Aufsichtsrat Zumtobel AG
      2003 – 2006: Aufsichtsrat Telekom AG
    • Seit 2016: Mitglied des Aufsichtsrats der VARTA AG, ernannt bis 2021
      Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
      Vorsitzender des Prüfungsausschusses

    Berufserfahrung

    • 2013 bis heute:  Unternehmer, Wien, Österreich
      • Aufbau eines Beteiligungsportfolios und aktive Unterstützung dieser Beteiligungen bei ihrer Entwicklung
      • Diverse Mandate als Aufsichtsrat, Beirat und Vorstandsvorsitzender einer Privatstiftung
    • 2010 – 2013: Vorstandsvorsitzender der Zumtobel AG, Dornbirn, Österreich
    • 1997 – 2010: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG, Leoben / Wien, Österreich
      • 2005 – 2010: Vorstandsvorsitzender
      • 1997 – 2005: Finanzvorstand
    • 1991 – 1995: Creditanstalt Bankverein, Wien, Österreich
      • 1992 – 1995: Devisenhandel – Kundengruppe
      • 1991 – 1992: Trainee-Programm

    Aufsichtsrat

    Dr. GEORG BLUMAUER LL.M.

    • Geboren 1974
    • Österreichischer Staatsbürger
    • Ausgeübter Beruf: Selbstständiger Rechtsanwalt

    Ausbildung

    • 2010: Zulassung zur Rechtsanwaltschaft, Österreichische Rechtsanwaltskammer
    • 2005: Rechtsanwaltsprüfung Österreich
      Absolvierung mit sehr gutem Erfolg
    • 2004: Doctor iuris, Universität Wien
      Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg
    • 2002: Rechtsanwaltsprüfung und –zulassung New York (NY Bar)
    • 2001 – 2002: Master of Laws, Northwestern University School of Law, Chicago, USA
      Schwerpunkte: Corporate, M&A, Business Planning, Accounting
      Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg
      Northwestern Fellowship for Graduate Studies
      The Rotary International Foundation Ambassadorial Scholarship
    • 1993 – 2000: Magister iuris, Universität Wien

    Mandate

    • Aktuelle Mandate:
      Seit 2011: WertInvest Entertainment und Veranstaltungs AG
      Vorsitzender des Aufsichtsrats
    • Bisherige Aufsichtsratsmandate:
      2006 – 2012: Zahlreiche Organfunktionen innerhalb der Soravia Gruppe
      2008 – 2010: IFA Institut für Anlageberatung Aktiengesellschaft, Aufsichtsrat
      2007 – 2010: Hanno SORAVIA PRIVATSTIFTUNG, Stiftungsvorstand
      2007 – 2010: Erwin SORAVIA PRIVATSTIFTUNG, Stiftungsvorstand
    • Seit 2016: Mitglied des Aufsichtsrats der VARTA AG, ernannt bis 2021

    Berufserfahrung

    • 2010 bis heute: b-legal, Rechtsanwalt, Wien, Österreich
      Partner & Kanzleigründer
      Spezialisierung auf M&A, Private Equity, Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Immobilienrecht und –transaktionen, Umgründungen, Joint Ventures, Vertragsrecht
    • 2006 – 2010: Soravia Gruppe, Leiter Recht & Akquisitionen, Wien, Österreich
      Branche: Immobilien, Projektentwicklung, strategische Unternehmensbeteiligungen
      • Umfassende Kontrolle und Steuerung sowie Letztverantwortung in allen rechtlichen Angelegenheiten innerhalb der Gruppe
      • Strukturierung, Koordination und Management von Immobilien- und Private Equity-Transaktione (Österreich / CEE/SEE) sowie des konzernweiten Restrukturierungsprozesses
    • 2003 – 2006: Freshfields Bruckhaus Deringer, Rechtsanwaltsanwärter, Wien, Österreich
      • Practice Group: Corporate
      • Schwerpunkte: M&A (vorwiegend private M&A), Restrukturierungen und Umgründungen, Gesellschaftsrecht, Joint Ventures, Immobilienrecht, allgemeines Zivil- und Handelsrecht
    • 2001: Sattler & Schanda Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter, Wien, Österreich
    • 1993 – 1999: ATP-Tour, professioneller Tennisspieler
      • Mitglied des österreichischen Davis Cup Teams 1997
      • Weltweite Teilnahme an ATP-Turnieren (Wimbledon, US Open)
      • Achtfacher österreichischer Staatsmeister

    Management

    Dr. MICHAEL PISTAUER

    • Geboren 1969
    • Österreichischer Staatsbürger

    Ausbildung

    • 1997: Promotion (Dr. rer. soc. oec.)
    • 1987 – 1992: Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien

    Aktuelle Mandate

    • VARTA AG, Deutschland (Mitglied des Aufsichtsrats), ernannt bis 2021
    • VARTA Microbattery GmbH, Deutschland (Mitglied des Aufsichtsrats)
    • CONNEXIO alternative investment & holding AG, Österreich (Mitglied des Aufsichtsrats)
    • abatec group AG, Österreich (Mitglied des Aufsichtsrats)
    • Montana Tech Components AG, Schweiz (Mitglied des Beirats)
    • Alu Menziken Extrusion AG, Schweiz (nicht exekutives Mitglied des Verwaltungsrats)
    • Aluflexpack Novi d.o.o., Kroatien (Mitglied des Aufsichtsrats)

    Berufserfahrung

    • 2016 bis 2018: Finanzvorstand der VARTA AKTIENGESELLSCHAFT
    • seit 2014: Geschäftsführer der Industrie Capital Eins GmbH
    • 2013 – 2014: Vorstand der Mezzanin Finanzierungs AG
    • 2012 – 2016: Vorstand der EK Mittelstandsfinanzierungs AG
    • 2007 – 2016: Geschäftsführung und Leitung verschiedener Gesellschaften
    • 2005 – 2007: Vorstand der INKU AG
    • seit 2004: Gründung zahlreicher Gesellschaften, darunter PI Beteiligungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft mbH, SNews GmbH und andere
    • 2002 – 2004: Finanzvorstand der Jowood AG
    • 1997 – 2002: Mitarbeiter bei Arthur Andersen und später Geschäftsführer der Arthur Andersen Corporate Finance GmbH
    • 1992 – 1997: Mitglied der Geschäftsleitung der DGM (Deutsche Gesellschaft für Mittelstandsberatung), ein Unternehmen der Deutsche Bank-Gruppe

    Finanzkennzahlen

    Kombinierte Abschlüsse (unter der Annahme einer seit 2014 existierenden Gruppe)

      2019 2018 2017 2016 2015 2014 CAGR 2014 bis 2019
    Umsatz (EUR Mio.) 362.7 271.7 242.157 213.815 195.093 169.038 17 %
    Bereinigtes1 EBITDA (EUR Mio.) 97.5 50.2 39.132 26.099 22.857 19.368 38 %
    CAPEX in % vom Umsatz 28,3 20,7 7,0 4,2 4,4 4,4 —
    Net working Capital in % vom Umsatz 5,0 15,4 17,1 16,9 11,7 16,9 —


    1Bereinigt um Sonder- und Einmaleffekte.

    Home > Investor Relations > Unternehmen

    UNTERNEHMEN

    • Globale Präsenz
    • Geschichte
    • Management
    • Corporate Social Responsibility
    • AGB

    MEHR

    • Karriere
    • Kontakt
    • Site Map
    • Imprint
    • Datenschutz

    GESCHÄFTSBEREICHE

    • AG
    • Microbatteries
    • Solutions
    • Consumer Batteries
    • Energy Storage







    © 2020 VARTA AG. Alle Rechte vorbehalten.